Allgemeine Geschäftsbedingungen (Privatkunden - B2C)
FĂ¼r Kräuter- & Naturerlebnis-Wanderungen und Events mit Dina Tietze
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten fĂ¼r alle Angebote, Buchungen und Teilnahmebedingungen im Zusammenhang mit dem vom Anbieter durchgefĂ¼hrten Kräuter- und Naturerlebnis-Wanderungen – unabhängig davon, ob die Anmeldung schriftlich, telefonisch, mĂ¼ndlich oder Ă¼ber Onlinebuchung erfolgt.
2. Vertragsabschluss
Mit der Buchung einer Veranstaltung (online, per E-Mail oder telefonisch) gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Teilnahme ab. Der Vertrag kommt mit der Buchungsbestätigung durch die Veranstalterin zustande, die per E-Mail erfolgt. Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme, bis diese Bestätigung erteilt wurde.
3. Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr. Voraussetzung ist eine normale körperliche Belastbarkeit sowie passende Kleidung und festes Schuhwerk. Die Teilnahme mit Hund ist nur nach vorheriger Absprache und unter Einhaltung der Sicherheitsregeln möglich. DarĂ¼ber hinaus bietet der Anbeiter spezielle Wanderungen mit Hunden an, die von Hundebesitzern zu bevorzugen sind. Minderjährige dĂ¼rfen nur in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson teilnehmen.
4. Preise & Zahlungsbedingungen
Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung ausgewiesenen Preise. Die Zahlung erfolgt in der Regel im Voraus per Ăœberweisung oder Ă¼ber das im Buchungssystem angebotene Online- und/pder EC-Zahlungsverfahren. Barzahlung vor Ort ist nicht möglich.
5. Stornierung durch Teilnehmende
Stornierungen mĂ¼ssen schriftlich (per E-Mail) erfolgen.
Bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn: kostenfreie Stornierung
Ab 6 Tagen vor Veranstaltungsbeginn: 50 % des Teilnahmebetrags
Ab 2 Tagen vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen: 100 % des Teilnahmebetrags
Eine kostenfreie Umbuchung auf einen Ersatztermin ist nach Absprache möglich, jedoch nicht garantiert.
6. Absage durch den Anbieter
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Veranstaltungen bei zu geringer Teilnehmerzahl, Krankheit, höherer Gewalt oder extremen Wetterlagen (z. B. Unwetterwarnung) abzusagen.
In diesen Fällen erfolgt keine RĂ¼ckerstattung der TeilnahmegebĂ¼hr. Stattdessen erhalten Teilnehmende die Möglichkeit, kostenfrei auf ein alternatives Event oder einen späteren Termin umzubuchen.
Sollte das gebuchte Event in Zusammenarbeit mit Drittanbietern stattfinden (z. B. Zugang zu Tiergärten, Friedhöfen, Veranstaltungsräumen o.â€¯Ă¤.), und diese aufgrund von Krankheit, höherer Gewalt, plötzlicher BetriebsschlieĂŸung oder vergleichbaren unvorhersehbaren GrĂ¼nden nicht verfĂ¼gbar sein, kann die Veranstaltung ebenfalls abgesagt oder verschoben werden. Auch in diesem Fall besteht kein Anspruch auf RĂ¼ckzahlung, sondern es wird eine kostenfreie Umbuchung auf ein alternatives Angebot angeboten.
7. Haftungsausschluss
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. FĂ¼r Schäden oder Verletzungen, die während der Veranstaltung entstehen, wird keine Haftung Ă¼bernommen – auĂŸer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten der Veranstalterin. Dies gilt insbesondere fĂ¼r körperliche Beeinträchtigungen, Naturgegebenheiten (z. B. unebenes Gelände), tierisches Verhalten, witterungsbedingte EinflĂ¼sse oder Kreislaufreaktionen.
Bitte bringen Sie ausreichend Getränke und ggf. kleine Snacks mit, um Kreislaufproblemen, Dehydrierung oder Unterzuckerung vorzubeugen. Der Anbieter stellt während den Wanderungen keine Verpflegung zur VerfĂ¼gung.
Während der gesamten Veranstaltung gilt ein absolutes Alkohol- Drogen- und Rauchverbot.
Ausnahmen vom Alkoholverbot gelten ausschlieĂŸlich bei bestimmten Veranstaltungen (z. B. Kräuterdegustationen oder Verkostungen), bei denen der Konsum ausdrĂ¼cklich vorgesehen ist. In diesem Fall liegt die Verantwortung fĂ¼r den maĂŸvollen Konsum beim Teilnehmenden. Der Veranstalterin behält sich ausdrĂ¼cklich das Recht vor, Personen, die Ă¼ber das NormalmaĂŸ hinaus Alkohol konsumieren oder dadurch andere gefährden, von der weiteren Teilnahme sofort und ohne AuĂŸnahme, auszuschlieĂŸen.
Der ausfĂ¼hrliche Haftungsausschluss ist Bestandteil dieser AGB und kann auf Wunsch schriftlich angefordert oder auf der Webseite eingesehen werden.
8. Besondere Bedingungen fĂ¼r Coaching-Dienstleistungen
(1) Die Anbieterin erbringt Coaching-Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen auf Grundlage anerkannter Methoden der Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation. Coaching ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess, bei dem die Anbieterin als Impulsgeberin und Prozessbegleiterin dient. Ein bestimmter Erfolg oder ein konkretes Ergebnis wird nicht geschuldet.
(2) Die Auswahl der angewendeten Methoden unterliegt der professionellen Einschätzung der Anbieterin. Die Anbieterin ist berechtigt, Methoden und Inhalte nach Bedarf anzupassen, sofern dies dem vereinbarten Coachingziel dienlich ist und keine grundlegende Änderung der vereinbarten Leistung darstellt.
(3) Coaching ersetzt keine psychotherapeutische, psychiatrische oder medizinische Behandlung. Die Anbieterin stellt keine Diagnosen und fĂ¼hrt keine Heilbehandlungen durch. Klient:innen mit gesundheitlichen Beschwerden, insbesondere psychischer Art, wird geraten, sich an medizinisches Fachpersonal zu wenden. Coaching setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.
(4) Der Klient trägt die volle Verantwortung fĂ¼r seine körperliche und psychische Gesundheit während und nach dem Coaching. FĂ¼r MaĂŸnahmen, die der Klient aufgrund des Coachings eigenverantwortlich umsetzt, Ă¼bernimmt die Anbieterin keine Haftung. Jegliche Entscheidungen, Handlungen oder Umsetzungen aus dem Coaching heraus erfolgen auf eigenes Risiko.
(5) Die Anbieterin ist zur Verschwiegenheit Ă¼ber alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen vertraulichen Informationen verpflichtet. Dies gilt auch Ă¼ber das Vertragsverhältnis hinaus. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrĂ¼cklicher Einwilligung des Klienten oder auf gesetzlicher Grundlage.
(6) Coaching-Termine sind verbindlich. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Absage (< 48 Stunden) ohne triftigen Grund kann die Anbieterin die vereinbarte VergĂ¼tung in Rechnung stellen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
9. Onlinebuchungen / Widerrufsrecht
GemĂ¤ĂŸ § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht bei Freizeitveranstaltungen mit festem Termin (z. B. Kräuterwanderungen). Eine Stornierung ist daher nur gemĂ¤ĂŸ Punkt 5 dieser AGB möglich.
Die DatenĂ¼bertragung im Rahmen von Onlinebuchungen erfolgt Ă¼ber eine gesicherte Verbindung. Personenbezogene Daten werden ausschlieĂŸlich fĂ¼r die Abwicklung der Buchung und Kommunikation verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Es gelten dennoch die AGBs und Nutzunsbedingungen der Softwareanbieter fĂ¼r Veranstaltungsbuchungen, die der Anbieter 'Dina Tietze' auf Basis der DSGVO verwendet.
10. Urheberrecht, Nutzungsrechte & Bildmaterial
Alle im Rahmen der Veranstaltungen bereitgestellten Inhalte (z. B. Handouts, Fotos, Texte) unterliegen dem Urheberrecht und dĂ¼rfen ohne ausdrĂ¼ckliche schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt, veröffentlicht oder weitergegeben werden.
Während der Veranstaltungen können Foto- und Videoaufnahmen durch die Veranstalterin oder von ihr beauftragte Personen erstellt werden. Diese Aufnahmen dĂ¼rfen fĂ¼r Zwecke der Werbung und Ă–ffentlichkeitsarbeit verwendet werden – z. B. in Flyern, Prospekten, Handouts, Presseartikeln sowie insbesondere auf Social-Media-Plattformen und der Website der Veranstalterin.
Zudem behält sich die Veranstalterin das Recht vor, zum Zwecke der BeweisfĂ¼hrung eine mobile Kamera (z. B. Brustkamera) mitzufĂ¼hren, die während der gesamten Veranstaltung mitläuft. Diese Aufzeichnung dient ausschlieĂŸlich der internen Dokumentation bei eventuellen Vorfällen oder Konflikten und wird nicht veröffentlicht.
Teilnehmende, die nicht auf Bild- oder Videomaterial erscheinen möchten, mĂ¼ssen dies der Veranstalterin vor Beginn der Veranstaltung ausdrĂ¼cklich und schriftlich mitteilen. Ohne entsprechenden Widerspruch gilt die Zustimmung zur Verwendung des Bildmaterials als erteilt.
11. Schlichtungsklausel
(1) Allgemeines:
Die Parteien verpflichten sich, bei allen Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie sämtlichen Einzelverträgen, Lieferbeziehungen oder Leistungen von Dina Tietze I Naturavent zunächst ein auĂŸergerichtliches Schlichtungsverfahren durchzufĂ¼hren.
(2) DurchfĂ¼hrung der Schlichtung:
Das Verfahren erfolgt nach der Schlichtungsordnung der Deutschen Institution fĂ¼r Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS) in der zum Zeitpunkt der Einleitung gĂ¼ltigen Fassung. Die Schlichtung ist innerhalb von 30 Kalendertagen nach ihrer Einleitung abzuschlieĂŸen. Ort des Schlichtungsverfahrens ist der Sitz von Naturavent, Verfahrenssprache ist Deutsch.
(3) Verfahrenspflicht und Ausschluss gerichtlicher Schritte:
Während des Schlichtungsverfahrens verpflichten sich die Parteien, keine gerichtlichen Schritte einzuleiten. Ausnahmen bestehen nur bei drohendem Rechtsverlust (z. B. Fristversäumnis) oder bei der Notwendigkeit einstweiliger gerichtlicher MaĂŸnahmen.
(4) Besonderheiten bei Verbrauchern:
Dina Tietze I Naturavent nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teil und ist hierzu auch nicht verpflichtet. Ungeachtet dessen gilt die Schlichtungsverpflichtung gemĂ¤ĂŸ Absatz 1 auch fĂ¼r Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.
(5) Internationale Vertragsbeziehungen:
Bei grenzĂ¼berschreitenden Vertragsverhältnissen findet ebenfalls die Schlichtungsordnung der DIS Anwendung. Ort des Verfahrens ist, soweit rechtlich zulässig, der Sitz von Dina Tietze I Naturavent in Deutschland. Verfahrenssprache ist Deutsch. Es gilt ausschlieĂŸlich deutsches Recht. Sollte diese Regelung ganz oder teilweise nicht durchsetzbar sein, gilt der gesetzliche Gerichtsstand am Sitz von Dina Tietze I Naturavent.
12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der Ă¼brigen Regelungen unberĂ¼hrt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Wohnsitz der Veranstalterin.
Seit 2025 lädt Dina zu besonderen Kräuter- & Naturerlebnis-Wanderungen ein – achtsam, lebendig und mit einem Blick fĂ¼r das, was wirklich zählt.
Unternehmen
Kontakt
Dina Tietze
Zertifizierte Kräuterpädagogin & Feel-Good-Managerin
Die Gundermannschule.
© 2025 Naturavent - Alle Rechte vorbehalten