Die Mitnahme von Hunden zu Kräuter- und Naturerlebnis-Wanderungen ist grundsätzlich nur nach vorheriger Anmeldung und ausdrĂ¼cklicher Zustimmung durch die Veranstalterin möglich.
Es werden zudem spezielle Naturevents fĂ¼r Hundebesitzer und HundefĂ¼hrer angeboten, die bevorzugt zu buchen sind.
Die Mitnahme fremder oder Ă¼berlassener Hunde (z. B. durch Bekannte, Hundesitter etc.) ist nicht gestattet.
Teilnehmende, die ihren Hund mitfĂ¼hren möchten, verpflichten sich, folgende Voraussetzungen einzuhalten:
Der Hund muss sozialverträglich, gut erzogen und unter Kontrolle sein.
Während der gesamten Veranstaltung ist der Hund an der Leine zu fĂ¼hren.
Es dĂ¼rfen keine anderen Teilnehmer:innen oder Tiere gefährdet oder belästigt werden.
Der Hund muss Ă¼ber einen gĂ¼ltigen Impfschutz verfĂ¼gen.
Die Veranstalterin Ă¼bernimmt keine Haftung fĂ¼r Schäden, die durch mitgefĂ¼hrte Hunde entstehen.
Die Halterin bzw. der Halter trägt während der gesamten Veranstaltung die alleinige Verantwortung fĂ¼r das Tier – einschlieĂŸlich aller durch den Hund verursachten Personen-, Sach- oder Vermögensschäden. Dies gilt auch gegenĂ¼ber Dritten und anderen Teilnehmenden.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, einzelne Hunde von der Veranstaltung auszuschlieĂŸen, wenn diese das Naturerlebnis oder die Sicherheit der Gruppe beeinträchtigen.
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erkennt die Halterin bzw. der Halter diese Regelungen verbindlich an.