Deine Schatzkiste für Natur, Wissen & Inspiration“ ✨
Bücher, Vorlagen, Kurse, Tools, und mehr
Von handverlesenen Buchempfehlungen über praxisnahe Kurse von Naturavent-Partnern, bis hin zu wertvollen Tools – hier entdeckst du Medien, die inspirieren, Wissen vertiefen und Dich ein Stück näher an ein bewusstes, naturverbundenes Leben führen.
👉 Trage Dich mit Deiner E-Mail ein und erfahre als Erste*r von neuen Buchempfehlungen, exklusiven Kursen und hilfreichen Tools für dein Naturwissen.
4,8 von 5
Räuchern mit Wildpflanzen
„Räuchern mit Wildpflanzen“ zeigt, wie Kräuter und Harze für Rituale, Wohlbefinden und Reinigung genutzt werden können – mit praktischen Anleitungen und Hintergrundwissen.
Heilpflanzen für Hunde
Heilpflanzen für Hunde von Alexandra Nadig bietet praxisnahe Tipps, wie Kräuter das Wohlbefinden von Hunden auf natürliche Weise fördern können.
Was blüht denn da?
„Was blüht denn da?“ ist der beliebte Naturführer für unterwegs – kompakt, übersichtlich und mit klaren Fotos, um heimische Wildpflanzen schnell und sicher zu bestimmen.
Räucherstövchen aus Messing
Das Räucherstövchen aus Messing verbreitet sanfte Wärme und lässt Deine Kräuter und Wildpflanzen ihr volles Aroma entfalten – perfekt für Deine stimmungsvolle Rituale und Momente der Ruhe.
Seit 2025 lädt Dina zu besonderen Kräuter- & Naturerlebnis-Wanderungen ein – achtsam, lebendig und mit einem Blick für das, was wirklich zählt.
Unternehmen
Kontakt
Dina Tietze
Zertifizierte Kräuterpädagogin & Feel-Good-Managerin
Die Gundermannschule.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.