🌿 Kräuterwanderung in Franken - „Tradition und Moderne - Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt“

4,8 von 5
„Eine wunderbare Auszeit vom Alltag. Die Kräuterwanderung in Franken war nicht nur lehrreich, sondern auch tief bewegend. Ich nehme viele neue Impulse mit.“
– Petra M.-
„Tolle Mischung aus Tradition und aktuellem Kräuterwissen. Dinas Kräuterwanderung in Franken war persönlich, achtsam und rundum gelungen.“
–Thomas B.-
„Die Kräuterwanderung in Franken war für mich ein ganz besonderes Erlebnis. Ich fand es toll, dass auch das Räuchern und Tee-Zubereiten erklärt wurde!“
– Ute R.-
„Wunderschön organisiert, liebevoll angeleitet. Mein Kräuterbuschen ist nicht nur schön geworden – er hat für mich eine echte Bedeutung bekommen.“
–Karin S.-
„So muss eine Kräuterwanderung in Franken sein: Viel Wissen, echte Herzlichkeit und eine tolle Atmosphäre. Ich komme wieder!“
–Micha D.-
„Ich hätte nie gedacht, dass mir das Thema so gut gefällt. Dinas Kräuterwanderung in Franken war eine echte Bereicherung.“
–Leonie W.-
„Eine wunderbare Auszeit vom Alltag. Die Kräuterwanderung in Franken war nicht nur lehrreich, sondern auch tief bewegend. Ich nehme viele neue Impulse mit.“
– Petra M.-
„Tolle Mischung aus Tradition und aktuellem Kräuterwissen. Dinas Kräuterwanderung in Franken war persönlich, achtsam und rundum gelungen.“
–Thomas B.-
„Die Kräuterwanderung in Franken war für mich ein ganz besonderes Erlebnis. Ich fand es toll, dass auch das Räuchern und Tee-Zubereiten erklärt wurde!“
– Ute R.-
„Wunderschön organisiert, liebevoll angeleitet. Mein Kräuterbuschen ist nicht nur schön geworden – er hat für mich eine echte Bedeutung bekommen.“
–Karin S.-
„So muss eine Kräuterwanderung in Franken sein: Viel Wissen, echte Herzlichkeit und eine tolle Atmosphäre. Ich komme wieder!“
–Micha D.-
„Ich hätte nie gedacht, dass mir das Thema so gut gefällt. Dinas Kräuterwanderung in Franken war eine echte Bereicherung.“
–Leonie W.-
Einfache Buchung und Bezahlung
Wir bieten Dir eine einfache und sichere Bezahlung an. Du kannst bequem per PayPal oder auch Klarna bezahlen. Bezahlung per Überweisung geht auch.
Unterstützung nach dem Kauf
Nach erfolgreicher Buchung erhältst du alle weiteren Details und Modalitäten per E-Mail. Bitte überprüfe deinen Spam-Ordner, falls die Bestätigung nicht sofort in deinem Posteingang erscheint.
100% Garantie
Wir garantieren die Durchführung aller vereinbarten Leistungen, gemäß unsere AGBs. Deine Zufriedenheit und dein Lernerfolg sind unser Engagement.
Erlebe lebendige Tradition
Die Tradition des Kräuterbuschens, vor allem zu Maria Himmelfahrt ist ein uralter Brauch, der tief in der ländlichen Kultur verwurzelt ist.
Über Jahrhunderte hinweg wurden in dieser besonderen Zeit des Jahres Heil- und Schutzkräuter gesammelt, gebündelt und gesegnet – als Zeichen der Dankbarkeit gegenüber der Natur und als Bitte um Schutz für Haus, Hof und Familie.
Bei unserer Wanderung tauchst Du nicht nur in dieses kraftvolle Ritual ein, sondern lernst auch die symbolische Bedeutung jeder Pflanze kennen. Du erfährst, wie Generationen vor uns mit den Gaben der Natur umgegangen sind – mit Ehrfurcht, Achtsamkeit und Dankbarkeit.
Dieses Wissen trägt eine zeitlose Weisheit in sich, die auch heute noch spürbar ist.
Alltagstaugliches Kräuterwissen
Altes Wissen trifft auf moderne Anwendung:
Du lernst nicht nur, welche Kräuter in einen klassischen Kräuterbuschen gehören, sondern auch, wie Du diese Pflanzen im Alltag für Dich nutzen kannst.
Ob beruhigender Tee, wohltuende Räuchermischung oder kleine Helfer in der Hausapotheke – Wildkräuter sind vielseitig einsetzbar und leicht in den Tagesablauf integrierbar.
Bei der Wanderung bekommst Du praktische Impulse, die Dich auch nach dem Kurs begleiten: für mehr Natürlichkeit, Selbstfürsorge und Vertrauen in das, was direkt vor unserer Haustür wächst.
Eintauchen mit allen Sinnen
Diese Wanderung ist ein bewusstes Naturerlebnis, das Dich einlädt, langsamer zu werden, hinzuschauen und hinzuspüren.
Beim Sammeln der Kräuter arbeitest Du mit den Händen, atmest die Düfte der Wiesen und lässt Dich von Farben, Formen und Stimmungen der Pflanzenwelt berühren.
Es ist eine Reise zurück zur Intuition – und zu Dir selbst.
Du wirst spüren, wie heilsam es ist, sich mit der Natur zu verbinden, still zu werden und ganz im Moment anzukommen.
Eine Wohltat für alle, die im Alltag oft funktionieren müssen.
Gemeinschaft erleben
In dieser kleinen, achtsamen Gruppe ist jeder willkommen – mit dem, was sie oder er mitbringt.
Gemeinsam unterwegs zu sein, zu sammeln, zu lachen und zuzuhören schafft eine ganz besondere Atmosphäre.
Es ist Raum für Austausch, für persönliche Geschichten, für Fragen und Staunen. Niemand muss sich verstellen oder erklären – es entsteht auf natürliche Weise ein Gefühl von Zugehörigkeit.
Gerade in einer Zeit, in der viele Menschen sich nach echter Verbindung sehnen, kann eine solche Erfahrung wohltuend und stärkend sein.
Zeit zum Rausgehen – weil die Natur ruft
Es gibt Momente, da spürst Du: Jetzt ist es Zeit. Zeit, den Lärm des Alltags hinter Dir zu lassen.
Zeit, rauszugehen – nicht nur in die Natur, sondern auch zu Dir selbst. Dinas Kräuterwanderung ist genau dafür gemacht: Für Menschen, die sich nach echter Verbindung sehnen.
Zu den Pflanzen, zur Erde – und zum eigenen inneren Kompass.
"...Also - Zeit, für draußen!" 🪻
Wenn der Alltag laut ist, die To-do-Listen endlos erscheinen und die Verbindung zu uns selbst leise wird, ist es Zeit: Zeit zum Rausgehen.
Raus aus dem Kopf, raus aus dem Müssen – hinein in die Natur, in den Duft der Kräuter, in den Moment.
Dinas Kräuterwanderung ist mehr als ein Spaziergang.
Es ist eine Einladung, durchzuatmen, loszulassen und wieder mit dem in Kontakt zu kommen, was wirklich zählt.
Du erlebst die Kraft der Pflanzen, spürst die Ruhe der Landschaft und gehst mit einem selbstgebundenen Kräuterbuschen – und einem gestärkten Gefühl für Dich selbst – nach Hause.
Kommt doch einfach mit und Buche jetzt Dein Kräutererlebnis
4,8 von 5 Sternen
Andere Kräuterwanderungen
Viele Kräuterwanderungen folgen einem festen Schema: eine größere Gruppe, ein straffer Ablauf und ein Fokus auf reine Wissensvermittlung.
Der eigentliche Zauber – das bewusste Erleben, der persönliche Austausch und die Verbindung zur Natur – kommt dabei oft zu kurz.
Teilnehmer:innen bekommen Informationen, aber wenig Raum für eigene Fragen oder echte Begegnung.
Die Rituale rund um die Kräuterbuschen-Tradition werden häufig nur oberflächlich gestreift oder gar nicht thematisiert.
Dina's Kräuterwanderungen
Bei Dina steht nicht das reine Lernen im Vordergrund – sondern das Erleben.
Ihre Kräuterwanderung ist ein Herzensprojekt, das Wissen, Naturverbundenheit und menschliche Wärme vereint.
In einer kleinen, achtsamen Gruppe tauchst Du tief in die Tradition rund um Maria Himmelfahrt ein.
Du lernst die alten Bedeutungen der Kräuter kennen, sammelst sie mit Bedacht und gestaltest Deinen eigenen Kräuterbuschen.
Dabei entsteht Raum für echte Verbindung: zu Dir selbst, zur Natur und zu den Menschen um Dich herum.
Häufig gestellte Fragen
Du möchtest wissen, was Dich bei Dinas Kräuterwanderung erwartet?
Hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ablauf, Vorbereitung und Teilnahme. Sollte dennoch etwas unklar sein – melde Dich gern persönlich!
Brauche ich Vorkenntnisse zu Kräutern?
Nein, die Wanderung und der Praxisteil ist für Einsteiger:innen und Interessierte mit Vorwissen gleichermaßen geeignet.
Wie lange dauert der Kurs?
Ca. 2,5 Stunden inklusive Einführung, Sammeln, Binden und Austausch.
Was kostet die Teilnahme?
20,00 € Kursgebühr + 8,00 € Materialkosten (für Kräuter, Bänder etc.).
Kann ich eigene Kräuter mitbringen?
Unbedingt! Eigene Kräuter aus dem Garten sind herzlich willkommen und machen Deinen Buschen noch persönlicher.
Was sollte ich mitbringen?
Wetterfeste Kleidung, ggf. eine kleine Schere, etwas zu trinken, einen kleinen Happen und Freude an der Natur.
Ist die Veranstaltung auch für Kinder geeignet?
Kinder ab ca. 10 Jahren mit Interesse an Natur und Tradition können gerne teilnehmen.
Wo findet die Wanderung statt?
In der Nürnberger Metropolregion – der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Bei starkem Regen wird die Veranstaltung verschoben oder nach Möglichkeit in einen geschützten Raum verlegt.
Darf ich meinen Hund zur Kräuterwanderung mitbringen?
Bei dieser speziellen Kräuterwanderung bitten wir darum, keine Hunde mitzubringen. Auch wenn wir Tiere sehr lieben, möchten wir Rücksicht auf Teilnehmende nehmen, die möglicherweise Angst vor Hunden haben oder sich in der Gruppe unwohl fühlen würden. Für Hundebesitzer:innen bieten wir jedoch eigene Kräuterwanderungen mit Hund an – dort sind Vierbeiner ausdrücklich willkommen!
Gibt es eine WhatsApp Gruppe oder andere Community?
Ja – nach vielen unserer Kräuterwanderungen entstehen kleine, persönliche WhatsApp-Gruppen für den Austausch unter den Teilnehmenden. Darüber hinaus planen wir aktuell eine größere, übergreifende Community, in der sich alle Teilnehmer:innen unserer Veranstaltungen – egal ob mit oder ohne Hund – miteinander vernetzen können. Dort soll Platz sein für Impulse, Fragen, Rezepte, Erfahrungen und vor allem: echtes Miteinander.
Wie kann ich mich anmelden?
Ganz einfach über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch. Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Am besten ist es, du nutzt die Buchungsbuttons, die du hier auf der Seite verteilt findest. Das erleichtert für uns diec Organisation und sichert Dir Deinen Platz.
Seit 2025 lädt Dina zu besonderen Kräuter- & Naturerlebnis-Wanderungen ein – achtsam, lebendig und mit einem Blick für das, was wirklich zählt.
Unternehmen
Kontakt
Dina Tietze
Zertifizierte Kräuterpädagogin & Feel-Good-Managerin
© 2025 Dina Tietze I Naturavent. Alle Rechte vorbehalten
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.